Reicht das Naturschutzrecht zur Sicherung der biologischen Vielfalt aus?

Aufrufe 9.513 von Wilhelm Breuer Beitrag zur 5. Campuskonferenz Landschaftsentwicklung  am 16. März 2018 an der Hochschule Osnabrück „Die Zukunft der biologischen Vielfalt“ Wilhelm Breuer übertitelt seine Einführung mit „Biodiversitätsdesaster“ „Der Deutsche Bundestag hat die laufende Dekade zur Dekade zum Schutz der Biodiversität erklärt. Drei Viertel dieser Dekade ist verstrichen

Weiterlesen

Können Anwohner von Windindustrie-Anlagen Minderheitenrechte beanspruchen?

Aufrufe 10.736 30. März 2018 Klaus-Eckart Puls auf https://www.eike-klima-energie.eu/ Dieser Aufsatz eines Allgemeinmediziners beleuchtet die vielleicht überraschende Frage, ob durch die politische Umsetzung der sog. Energiewende in Deutschland Windindustrieanlagen-Anwohner zu einer gesellschaftlich diskriminierten Minderheit geworden sind. Dies wird anhand der Definition von Minderheiten wie auch Mediendarstellungen und realen Begebenheiten betrachtet

Weiterlesen

Wahl zum Europäischen Parlament rückt näher

Aufrufe 9.232 Neue Partei macht mit jüngst beschlossenen Positionen zum Thema Windenergie auf sich aufmerksam und sucht Aktive unter engagierten Mitbürgern: Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, sehr geehrte Damen und Herren, Seit Jahren erleben wir, dass ideologisch verbohrte , von CDU / SPD und Bündnis 90 / Grüne, FDP usw. den ländlichen

Weiterlesen

Das peinliche Zeugnis für die deutsche Energiewende

Aufrufe 9.652 Lesenswert und zur Weitergabe dringend empfohlen – besonders an politische Ideologen! WELT online Das peinliche Zeugnis für die deutsche Energiewende Von Daniel Wetzel | Stand: 20.03.2018 Deutschland, ökologischer Vorreiter und Musterschüler im Klimaschutz? Das stimmte wahrscheinlich nie. Im ersten globalen Energiewende-Ranking kommt die Bundesrepublik aber noch nicht einmal

Weiterlesen

Auch sie machen die Anwohner krank: Windkraftwerke um Borchen (Kreis Paderborn, NRW)

Aufrufe 6.296 Genannte Symptome: Schlaflosigkeit, Beklemmungsgefühle, Schwindel, Kopfschmerzen bis zur Arbeitsunfähigkeit – Belastungen durch Störung des sozialen Friedens, den Verlust der Heimat und des Lebenstraums Schallerkrankungen durch Hör-, Infra-, Körper- tieffrequenten Schall von WEA sind keine Glaubenssache Auch wenn das ZDF von „sogenanntem Infraschall“ spricht und mit Wissensmangel glänzt, weil

Weiterlesen

Dorfgemeinschaft vor Schaden bewahren

Aufrufe 1.527 Vierzehn etwa 240 m hohe WEA in Frettertal Informationsveranstaltung der Interessengemeinschaft „Gegenwind Frettertal“ 02.03.18 NRW: Serkenrode. Auf der Informationsveranstaltung der Interessengemeinschaft „Gegenwind Frettertal“, zu der am Donnerstag 450 Besucher in die Schützenhalle nach Serkenrode kamen, wurde deutlich, dass Windräder nicht nur Landschaft, Gesundheit und Immobilienpreise durcheinanderwirbeln. Leseproben: Christof

Weiterlesen

Internationale Experten-Stimmen warnen seit Jahren vor Beschallung durch WEA

Aufrufe 7.231 [box title=““ border_width=“3″ border_color=“#70ad00″ border_style=“solid“ icon=“bullhorn“ icon_style=“border“ icon_shape=“box“ align=“justify“ text_color=“#000000″]Aus gegebenem Anlass ein Blick in die nahe Vergangenheit auf einige der vielen Windwahn-Veröffentlichungen zu den Folgen der Exposition an Emittenten von  Infra- und tieffrequentem Schall wie WEA und die Beurteilung durch unabhängige hochrangige Mediziner aus Canada und Irland,

Weiterlesen

WEA-Schall und seine Einwirkungen: Biologische Zusammenhänge verständlich erklärt

Aufrufe 8.581 Die Auseinandersetzung des Biologen Dr. Wolfgang Müller mit der sog. LUBW-Studie wurde von unseren Lesern tausendfach mit großem Interesse verfolgt. Im Folgenden lesen Sie seine ausführliche, auch für Neu-Einsteiger verständliche Aufarbeitung zum Thema Schall, die für jeden, der mit diesem Thema  befasst ist, zur überaus hilfreichen Pflichtlektüre werden

Weiterlesen

Windenergie im Lebensraum Wald

Aufrufe 8.555 Energiewende gegen Artenschutz Leseprobe: […] Mit dem Bau von WEA wird das komplexe Ökosystem Wald mit all seinen wichtigen Funktionen als Lebensraum, Nahrungsquelle und Klimaregulator schwer beeinträchtigt: Noch ehe die bis zu 200 Meter hohen Windräder sich über den grünen Wipfeln drehen, kommt es zu massiven Störungen durch

Weiterlesen

Strengere Lärm-Regeln für Windkraft – GuSZ weist auf Fehler hin

Aufrufe 96.328 Aussage in der KN: „Die Windbranche blickt ihnen seit Monaten schon hochgradig nervös entgegen, den Windkraft-Kritikern hingegen dauert alles viel zu lange: Am Donnerstag hat die Landesregierung die mit Spannung erwarteten strengeren Lärm-Regelungen für Windkraftanlagen in Kraft gesetzt.“ Ulrich Metschies berichtet für die KN und zitiert den Energiewendeminister

Weiterlesen

Aktuell! Umsetzung der LAI-Emfehlung in SH – Lärmschutz bei Windkraftanlagen wird verbessert

Aufrufe 92.087 Umwelt- und Energiewendeministerium Schleswig-Holstein setzt neues Schallprognoseverfahren um Ein Bericht im europaticker mit Dank!! EUROPATICKER aktuell Freitag, 02. Februar 2018 http://www.umweltruf.de/2018_PROGRAMM/news/news3.php3?nummer=902 Lärmprognosen zum Schutz vor Lärm von Windkraftanlagen werden künftig besser. Das Umwelt- und Energiewendeministerium Schleswig-Holstein hat dazu ab sofort die überarbeiteten Hinweise zum Schallimmissionsschutz der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für

Weiterlesen

Baerbock: „Ich freue mich jedes Mal, wenn ich Windräder sehe.“

Aufrufe 10.108 Interview im Deutschlandfunk: Annalena Baerbock* im Gespräch mit Barbara Schmidt-Mattern *grün-ernannte Klima- und Energiewendeexpertin Dass wir nach der Wahl der Parteivorsitzenden künftig täglich die neuen Grün-„Experten“ von den Medien serviert bekommen war klar. Den Energiewendeminister SHs, Robert Habeck, Experte im Kampf gegen den Artenschutz im Land für kürzere

Weiterlesen

Negativer Strompreis

Aufrufe 12.247 WELT Irrsinn der Energiewende wird jetzt offiziell ignoriert Von Nando Sommerfeldt, Holger Zschäpitz Einleitung mit Video – Negativer Strompreis und Kosten-Wahnsinn kurz und verständlich erklärt Wenn es in Deutschland stürmt und die Windräder mehr Energie produzieren, als gerade benötigt wird, stürzen die Strompreise ins Negative. 2017 ist es

Weiterlesen

Finnland: Untersuchungen zu Veränderungen im Gehirn lärmempfindlicher Personen mit MEG/EEG und MRT

Aufrufe 47.673 Lärmempfindlichkeit in Funktion und Struktur des Gehirns Die Forschung wurde mit Hilfe von Fragebögen, kombiniert mit Magnet-und Elektroenzephalographie (MEG / EEG) und Magnetresonanztomographie (MRT) durchgeführt Kurze Zusammenfassung der Dissertation von Marina Kliuchko – 2017 NOISE SENSITIVITY IN THE FUNCTION AND STRUCTURE OF THE BRAIN Cognitive Brain Research Unit 

Weiterlesen

Nichts gewußt – nichts erforscht? – Dilettantismus oder Absicht?

Aufrufe 47.672 Auswirkungen von technischem Schall auf den menschlichen Körper – nachzulesen im Kompendium der Flugmedizin von 2002 Erkrankungen durch Schall: Negiert und verleugnet im Interesse von Profiteuren und Ideologen Entlarvend: Die Methoden der Lobbys und Landesbediensteten im Umgang mit Schallerkrankungen Langjähriges geballtes Wissen der Flugmedizin in Deutschland wird der

Weiterlesen

Aktuell

Aufrufe 312.503 https://www.windwahn.com/2023/08/01/dipl-ing-dipl-wirtsch-ing-thomas-maetzel-300-000-windraeder-sind-fuer-die-klimaneutralitaet-noetig/Zur windwahn Magazinseite     |     Zur homepage der EPAW Support windwahn Bitte unterschreiben Sie: Petition zum Schutz des Reinhardswaldes vor Industrialisierung und Artenvernichtung durch zwanzig 240 Meter hohe WEADer Reinhardswald ist das „Schatzhaus der europäischen Wälder“. Doch in Hessens größtem Waldgebiet sollen 20 Windräder errichtet werden. Örtliche Umweltschützer wollen das

Weiterlesen

Großzügig ins neue Jahr!

Aufrufe 362 Klageunterstützung – Gemeinsam für den Gesundheitsschutz Schallemissionen von WEA, ob Infra-, Körper- oder Hörschall machen krank! Weil Petitionen nur die halbe Miete sind… Unterstützen Sie die Verfassungsbeschwerde zu Art. 2 Abs. 4 Klageunterstützung – Gemeinsam für den Gesundheitsschutz! “Sie können ja klagen” so lautet einer der dreisten Lieblingssprüche

Weiterlesen

Happy New Year

Aufrufe 3.058 Liebe Leserinnen und Leser, ein herzliches Dankeschön für Ihre Treue, Ihre konstruktiven Kommentare und all die Infos, die Sie uns im vergangenen Jahr zukommen ließen! Bitte sehen Sie es uns nach, dass wir aufgrund unserer eingeschränkten zeitlichen Kapazitäten nicht alle bearbeiten können. Die Aussichten für Mensch und Natur

Weiterlesen

Hinweise zum Schallimmissionsschutz bei Windkraftanlagen (WKA)

Aufrufe 95.852 LAI: Überarbeiteter Entwurf vom 17.03.2016 mit Änderungen PhysE vom 23.06.2016 Stand 30.06.2016 Für Ihre Forderungen zu Beschwerdemessungen, Einwendungen, Klagen, https://www.lai-immissionsschutz.de/documents/20171201-top09_1_anlage_lai_hinweise_wka-_stand_2016_06_30_veroeffentlicht_2_1512116255.pdf Einige wichtige Beispiele aus den Hinweisen der LAI Seite 3 2. Schallimmissionsprognosen Die    durch    die    Drehbewegung    der     Rotorblätter    erzeugte    windkraftanlagentypische Geräuschcharakteristik ist in der Regel weder als ton-noch

Weiterlesen