Stimmen unabhängiger Naturschützer zur Altmaieroffensive gegen Natur und Arten – Teil 2

Massives und wahlloses Töten im dringenden Klimaschutzinteresse? von Dr. René Sternke Argumente – Argumente… Wichtig – unbedingt lesen und verbreiten! https://sternkekandidatkreistagvg.wordpress.com/2019/10/13/massives-und-wahlloses-toten-im-dringenden-klimaschutzinteresse/ Passend dazu: Altmaiers Maßnahmen: mehr Peitsche als Zuckerbrot “Windkraft-Altmaiers Wind-Kraftmaiereien zeigen, dass er den Bürgern, die in der Nähe der Windparks wohnen, vor allem die Peitsche zeigen und ihnen

Weiterlesen

Stimmen unabhängiger Naturschützer zur Altmaieroffensive gegen Natur und Arten – Teil 1

Naturschutzinitiative, NI  e.V. AusKeiner folgt Deutschland bei der Natur- und Landschaftszerstörung durch Windenergie!Windkraftindustrie und Naturschutz sind nicht vereinbar. Alles lesen: https://naturschutz-initiative.de/index.php?option=com_content&view=article&id=556&catid=2 AusDer Arbeitsplan von Minister Altmeier (BMWI) zur Stärkung der Windenergie vom 07. Oktober 2019:Ein Anschlag auf Natur, Bürger und Rechtstaat Alles lesen! https://naturschutz-initiative.de/index.php?option=com_content&view=article&id=554&catid=2 Beide Stimmen aus dem Rundbrief der

Weiterlesen

Altmaier lässt Windenergie-Lobbyisten strahlen…

BWE-Cheflobbyist verkündet stolz den Todesstoß für Deutschlands Artenschutz, für den Gesundheits-, Natur- und Landschaftsschutz, für die vorbeugenden Sicherheitsmaßnahmen im Flugverkehr u.v.m.Drastische Gesetzesänderungen zur Erleichterung der Genehmigungen von Windkraftprojekten, die z.B. den europäischen Vogelschutz einschränken, den immissionsschutzrechtlichen und Flugsicherheitsbereich betreffen, mit dramatischen Auswirkungen auf den Natur- und Artenschutz, Anwohner von WEA

Weiterlesen

Der schmutzige Deal der CDU: Ausrottung geschützter Arten gegen Abstände von einem Kilometer

René Sternke zu den Altmeier-Plänen – Lesenswert! Mit Dank!! Der schmutzige Deal der CDU: Ausrottung geschützter Arten gegen Abstände von einem Kilometer Die Welt am Sonntag berichtete: „Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) erhöht beim Thema Windkraftausbau den Druck auf Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD). Sie soll bis 2020 dafür sorgen, dass der Artenschutz für

Weiterlesen

Altmaier will Naturschutz für mehr Windkraft lockern

DIE WELT – Aus der Redaktion WIRTSCHAFT 18-PUNKTE-PLAN Stand: 06.10.2019 von Karsten Seibel Die Bundesregierung will bis 2030 einen Ökostrom-Anteil von 65 Prozent erreichen. Damit das klappt, treibt Wirtschaftsminister Altmaier den Windkraftausbau voran. Die Maßnahmen in seinem 18-Punkte-Plan haben es in sich. Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) erhöht beim Thema Windkraftausbau

Weiterlesen

WENIGER ARTENSCHUTZ? – Jetzt geht es um die Rettung der Windkraft

Wirtschaftsminister Altmaier lädt zum Krisengipfel, denn der Ausbau der Windenergie stockt. Einige Forderungen einflussreicher Verbände bergen Konfliktpotential. von Andreas Mihm für FAZ.net Leseproben: “Das Papier von Energieverbänden, Maschinenbauern, Kommunalunternehmen, Greenpeace, WWF, Umwelthilfe und Germanwatch nennt zehn Forderungen. An erster Stelle steht eine „Bund-Länder-Strategie zur Ausweisung von Flächen für die Windenergienutzung“.

Weiterlesen

Lobbyismus in Reinkultur auf dem “Windgipfel”:

Wirtschaftsminister Altmeier kämpft für die Windkraftbranche Mit Blick auf die kriselnde Windindustrie und drohende Jobverluste sagte Altmaier:„Wir möchten, dass diese Branche erhalten bleibt und dass sie eine Zukunftsperspektive hat.“(WELT.de) Stichworte: Zunächst keine konkreten Ergebnisse, weitere Stellungnahmen und Diskussionen sollen folgen Zentrales Thema ist die Rettung der Windkraftbranche Einigkeit unter den

Weiterlesen

Windkraft fordert – Regierung springt

Windkraftlobby fordert “sachgerechten” Umgang  bezüglich der überzogenen, unverhältnismäßigen Auslegung des Artenschutzes“, also im Sinne der Windkraftlobby und bezeichnet Tötungsverbot gefährdeter Wildtiere nach § 44 BNatSchG als absolutes Planungshindernis. Diesmal geht es nicht um mehr Subventionen und einzigartige Privilegien. Die wurden dieser Branche bereits 1991 in die Wiege gelegt und ständig

Weiterlesen

Keine weitere Aufweichung des Artenschutzes!

Presseerklärung von MUNA e.V. – Mensch, Umwelt-, Natur- und Artenschutz – zur vom Lobbyverband BWE geforderten Aufweichung des Artenschutzes und dem sog. Windgipfel Gern veröffentlichen wir die Pressemitteilung und würden uns wünschen, dass sich auch alle anderen, von der Windkraftlobby unabhängigen Vereine, Verbände und Interessenvertreter von Natur-, Arten-, Umwelt- und

Weiterlesen

Offener Brief – Krisentreffen zur Windkraft

Zusammenfassung: Organisationen der Vertreterinnen und Vertreter von „Gegenwind“-Initiativen begrüßen die Bereitschaft zur Konsensfindung hinsichtlich des Umganges mit der Windkraft. Aufgrund dessen, dass der Windkraftausbau infolge unzähliger Klagen und Einwendungen nahezu zum Stillstand gekommen ist, fordern sie kurzfristig die Klärung der Vereinbarkeit der Praxis des EEG sowie weiterer Maßnahmen mit der

Weiterlesen