Windkraftausbau in Europa

Deutschland: Gesetze ändern und Geschädigte kaufen ./. Frankreich: Kein Aufzwingen von oben Zwei europäische Nachbarstaaten – Zwei Gedankenwelten Während die Regierung in Deutschland Anstrengungen unternimmt, die Klagerechte für Andersdenkende und Windkraftgeschädigte, also die grundgesetzlich festgelegten demokratischen Rechte einzuschränken und die betroffenen Bürger im ländlichen Raum zu kaufen, äußert der französische

Weiterlesen

Geld für Klageverzicht? Gesundheit gegen Almosen?

Grundsetzliche Bedenken zum Thema “Kauf von Akzeptanz mittels Schweigegeld” Akzeptanz werden Politik und Branchenvertreter allenfalls von einer Minderheit erwarten können, z.B. von Anwohnern, die ohnehin an WEA beteiligt sind, aufgrund von Landverpachtungen, ode dier als Subunternehmer an der Windkraftnutzung und den zusätzlichen Subventionen z.B. durchs EEG, so viel verdienen, dass

Weiterlesen

Bundesminister Altmaiers geplante Gesetze werden das soziale Klima weiter vergiften

Mit Dank an René Sternke Original: https://sternkekandidatkreistagvg.wordpress.com/2019/10/16/bundesminister-altmaiers-geplante-gesetze-werden-das-soziale-klima-weiter-vergiften/ Peter Altmaiers „Aufgabenliste zur Schaffung von Akzeptanz und Rechtssicherheit für die Windenergie an Land“ vom 7. Oktober 2019 sieht eine Regulierung der Abstandsreglungen vor. Abstände von einem Kilometer zwischen Windrad und Wohnbebauung sollen festgelegt werden, geringere Abstände mit den Kommunen jedoch verhandelbar sein. Für diese

Weiterlesen

Altmaier lässt Windenergie-Lobbyisten strahlen…

BWE-Cheflobbyist verkündet stolz den Todesstoß für Deutschlands Artenschutz, für den Gesundheits-, Natur- und Landschaftsschutz, für die vorbeugenden Sicherheitsmaßnahmen im Flugverkehr u.v.m.Drastische Gesetzesänderungen zur Erleichterung der Genehmigungen von Windkraftprojekten, die z.B. den europäischen Vogelschutz einschränken, den immissionsschutzrechtlichen und Flugsicherheitsbereich betreffen, mit dramatischen Auswirkungen auf den Natur- und Artenschutz, Anwohner von WEA

Weiterlesen

Brandenburg plant Schmiergeldzahlungen an Kommunen

Betreiber sollen an Kommunen zahlen Brandenburg plant Sonderabgabe für neue Windräder 15.01.19Die Regierungsfraktionen in Brandenburg, SPD und Linke, wollen die Kommunen an den Erträgen von Windrad-Betreibern beteiligen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf haben sie am Dienstag vorgelegt. Damit wollen sie mehr Akzeptanz von Windrädern bewirken. Wenn neue Windräder gebaut werden, sollen die

Weiterlesen

Bundestagsabgeordneter Koeppen (CDU) fordert Ausbaustopp für Windkraftanlagen

dpa Meldung – Mit Dank an Tilo! Schleppender Netzausbau, Koalitionsstreit, unzufriedene Verbände: Die Energiewende kommt nicht voran. Erste Stimmen fordern einen Kurswechsel Herr Koeppen möchte “zuerst die Netze ausbauen und die Akzeptanz in der Bevölkerung erhöhen”, bevor der Ausbau der Windkraftnutzung weiter forciert wird. Der Netzausbau könnte ja irgendwann klappen,

Weiterlesen