Vorzeigeprojekt ‚Energie-Autarkie‘ auf Nordseeinsel Pellworm gescheitert

Aufrufe 7.391 Millionengrab der Erneuerbaren-Ideologie in der Nordsee Hochgejubelt von allen Chefideologen der Republik, aller Welt zur Nachahmung empfohlen wird das teure und ineffiziente Projekt abgewickelt. DIE WELT Nordsee-Experiment Einmal Energiewende und zurück von Birger Nicolai Pellworm sollte zum Modell für ganz Deutschland werden: E.on wollte auf der Nordseeinsel beweisen,

Weiterlesen

Schallgeplagt in SH durch WEA?

Aufrufe 473 Melden Sie sich beim Ministerpräsidenten! Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident und Kämpfer für „seine Windmüller“, Thorsten Albig, der seine Mitbürger im Land gerne „zwingt“ an WEA zu leben, an denen er selber nicht so gerne leben möchte, bietet einem Windkraftschall-Geschädigten auf einer Wahlveranstaltung in Heide an, sich bei ihm zu

Weiterlesen

S-H: Zerstörte Banner, von Privatgrundstücken gestohlene Wahlplakate und Verleumdungskampagne auf Facebook

Aufrufe 433 Die miesen Übergriffe im Landtagswahlkampf auf andersdenkende Kandidaten und ihre Folgen Was politische Gegner alles unternehmen, um einem unabhängigen Kandidaten und Windkraftgegner zu schaden, entspricht genau den Erfahrungen, die Betroffene im Land der ehemaligen Horizonte seit Jahren auszuhalten haben… Lesen Sie selbst, wozu politische Gegner in SH fähig

Weiterlesen

Wenn grüne Energie krank macht

Aufrufe 1.352 Erfahrungsbericht aus dem Badischen badisches.de 15. April 2017 Noch mehr potenzielle Windkraftflüchtlinge, wenn sich nichts ändert… Die Worte von Markus Schätzle aus dem Schuttertal bestätigen, was alle Schallopfer so oder ähnlich erleben, nachzulesen auf www.opfer.windwahn.de. Besonders kritisch wird die Situation immer dann, wenn Kinder mitbetroffen sind und leiden.

Weiterlesen

„Erst das Wohl der Menschen, dann Interessen von Anlagenbetreibern und Investoren“

Aufrufe 485 NRW wählt – Sieben Fragen und zwei Entscheidungshilfen Mit Dank an Ingrid Koston für alle Infos! Fragen an die Kandidaten zur Landtagswahl 2017 der Sprecher der BI „Meckenheims Schattenseite“ Ingrid Koston und Erik Geisenhainer I. An die Kandidaten im Wahlkreis 27 Rhein-Sieg-Kreis III für die Landtagswahl 2017 in

Weiterlesen

VG Freiburg, AZ 4 K 4916/16 – Gebot der Rücksichtnahme – Optisch bedrängende Wirkung von WEA ab 200 m Höhe

Aufrufe 781 B-W, VG Freiburg, AZ 4 K 4916/16 Ein interessanter Beschluss mit bemerkenswerten Begründungen Machen Sie sich dieses Urteil zunutze und verfolgen Sie den Fortlauf! Vorläufiger Rechtsschutz des Nachbarn gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigung von Windenergieanlagen; Abstand zur Wohnnutzung wegen optisch bedrängender Wirkung Leitsatz 1. Die in der Rechtsprechung vielfach angewendete

Weiterlesen