SH wählt

Aufrufe 221 Am 7. Mai wird abgewählt – „Hand in Hand“ Frank Dreves präsentiert nach „Bye Bye Waterkant“ seinen zweiten Song zur Landtagswahl, den er unserer verstorbenen Mitstreiterin und Freundin Feli Schinkinger und allen, vom Windkraftwahnsinn betroffenen Menschen und Tieren widmet: „Hand in Hand“ [video_embed maxwidth=“640″][/video_embed] Mit Dank an Frank

Weiterlesen

Unterstützung der Piraten im Wahlkampf

Aufrufe 229 Wir PIRATEN können jede Unterstützung in Sachen Windenergie gebrauchen Hilfe beim Plakatieren u.a. unseres Wahlplakats zu diesem Thema: http://landesportal.piratenpartei-sh.de/wp-content/uploads/2017/03/Piraten-social-media-8-424×600.jpg Wer hier helfen kann, kann sich gerne bei uns melden! Hilfe beim Sammeln von Unterschriften für unsere Volksinitiative zur Mitbestimmung an der Windenergieplanung: http://vi-mitbestimmung.de Mit der Volksinitiative zur Durchsetzung

Weiterlesen

VDI Nachrichten: Energiesystem umbauen – Nicht mit der Brechstange und nicht missionieren

Aufrufe 295 Ideologie – Nein Danke Klaus Riedle vom Verband Deutscher Ingenieure gibt Fakten den Vorzug [blockquote author=“ Klaus Riedle“]Immer nur missionarisch oder auch mit der Brechstange auf die Ziele der Energiewende im Jahr 2050 zu verweisen, verbaut den Weg, unser Energiesystem effizient und kostengünstig umzubauen.[/blockquote] Effiziente Energiewende Das Dreieck

Weiterlesen

Befangenheit von Bürgermeistern und Gemeinderäten Teil II

Aufrufe 833 Befangenheitsgrund bei Mitgliedsschaft in einer Genossenschaft Am 04. April 2017 berichteten wir über die Neuregelung zur Befangenheit. Dazu erreichte uns eine wichtige ergänzende Information von Patrick Breyer, Piraten, der uns auf seine Kleine Anfrage zum Thema von Mai 2016 aufmerksam machte nebst der Antwort der Landesregierung: [blockquote author=“Patrick

Weiterlesen

Die BGR-Studie von Lars Ceranna ist nach 12 Jahren beendet

Aufrufe 48.771 Poster presentation of the 2014 results in English: Infrasound emission generated by wind turbines (PDF, 9 MB) Aus den Schlussfolgerungen der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe: „An Hand der theoretischen Abschätzung zeigt sich, dass die Schallemission moderner und großer Windkraftanlagen mit Leistungen von mehr als 500 kW Reichweiten von

Weiterlesen

SH wählt

Aufrufe 262 Energiewende: „Was wollen die Parteien“ NDR SH-Magazin Acht Parteien – acht Drohungen für die kommende Regierungszeit zum Thema Windkraftnutzung & Co. Informieren Sie sich, bevor Sie Ihr Kreuzchen machen! Themen-Check: Energiewende Der Ausbau der Windkraft sorgt in vielen Gemeinden im Land für Konflikte. Beim Thema Energiewende setzen alle

Weiterlesen

Befangenheit von Bürgermeistern und Gemeinderäten

Aufrufe 1.700 Schluß mit der Selbstbereicherung per Stimmabgabe und Stellungnahme §22 Gemeindeordnung Schleswig-Holstein neu bewertet Zwanzig Jahre und länger dauerte in SH die skandalöse Praxis, mit der Bürgermeister und Gemeindevertreter sich in Abstimmungen zu Flächenausweisungen für Windkraftnutzung ganz selbstverständlich ihre eigenen Flächen (oder die ihrer Familie) vergoldeten. Sprich, indem sie

Weiterlesen