„Grüne Killermaschinen“ – Landschaftsfrass Windkraftanlagen

Aufrufe 573 Windkraftflüchtlinge und Windkraftopfer auch unter der Avifauna In der Print-Ausgabe von Tichys Einblick geht es im Heft 5/2017 um ‘Grüne Killermaschinen’, besser bekannt als Windkraftanlagen https://www.tichyseinblick.de/gastbeitrag/gruene-landschaftsfresser/ Von wegen Naturschutz: Die Landschaftsfresser Von Fritz Vahrenholt and Michael Miersch Leseprobe: Auf breiter Fläche zerstört die Energiewende Kulturlandschaften und Wälder. Im

Weiterlesen

Rotmilane durch Windenergieanlagen gefährdet

Aufrufe 1.347 NABU fordert endlich ehrliches Genehmigungsverfahren Pressemeldung des NABU Rheinland-Pfalz vom 25. APRIL 2017 Mainz/Birkenfeld Seit 2014 dauert der Rechtsstreit um die Windenergieanlagen (WEA) bei Dambach (Landkreis Birkenfeld) nun schon an. Nachdem sich der NABU zunächst mühsam die Zulässigkeit zu diesem Verfahren erstreiten musste, wurde am 30. März erstmals

Weiterlesen

Windkraft und Geldgier: Tödliche Gefahr für unsere Avifauna

Aufrufe 670 Von Vogelmord und Vogelschutz – Von Verschwundenen Horsten und Schutzprogrammen Rotmilan, Wiesenweihe, Mornellregenpfeifer und Kiebitz überall, wo Windkraft naht in großer Gefahr Rotmilan-Horst in Milda verschwunden: Bürgerinitiative erstattet Anzeige Der Verdacht ist schwerwiegend: Wurde der Horst eines Rotmilans von Windkraftbefürwortern zerstört? Das vermutet die Bürgerinitiative „Windkraft mit Abstand“

Weiterlesen

Az 2 A 263/15 – VG Göttingen urteilt zugunsten des Vogelschutzes und des Rotmilans

Aufrufe 821 „Handelt es sich um ein faktisches Vogelschutzgebiet und liegt eine erhebliche Beeinträchtigung vor, sind nur überragende Gemeinwohlbelange wie etwa der Schutz des Lebens und der Gesundheit von Menschen oder der Schutz der öffentlichen Sicherheit geeignet, das Beeinträchtigungs- und Störungsverbot des Art. 4 Abs. 4 Satz 1 der VRL

Weiterlesen

Tropenholz für Windrotoren – Neues vom VLAB

Aufrufe 1.140 Die Zerstörung des Tropenwaldes für Palmöl, Ananasplantagen oder Fleischerzeugung erzürnt die meisten Menschen. Aber was ist mit einer Tropenwaldzerstörung für Rotorblätter von Windkraftwerken? Alles plötzlich nicht so schlimm? Ist ja für die gute saubere Windkraft?? Ähnlich wie beim Lärm, bei Flächenverbrauch und Bodenversiegelung, bei der Gefährdung des Gewässerschutzes,

Weiterlesen

Rotmilan akut existenzgefährdet – Höchste Schutzstufe in der europäischen Vogelschutzrichtlinie

Aufrufe 755 Jörg Schade von der BI Dehrenburg inmitten des weltweit größten Dichtezentrums des Rotmilans im Nordharz berichtet vom Besuch eines Milanfachmanns, Herrn Kolbe vom Kompetenzzentrum Rotmilan: Nur noch 25 000 Brutpaare gibt es weltweit, von denen der Löwenanteil in Deutschland lebt und davon wiederum die meisten in Sachsen-Anhalt. Mit

Weiterlesen

Mord am Stillfüssel 2017 – Windtollwut – Gefährdeter Bezirk Odenwald

Aufrufe 543 Ein Video für alle Natur und Landschaftsfreunde, das unter die Haut geht! Mit Dank an Udo Bergfeld, Mitstreiter der Bürgerinitiative Gegenwind Siedelsbrunn und Ulfenbachtal bei Wald-Michelbach im Odenwald Zur Einstimmung auf noch mehr Windwahnsinn? Zum Mutmachen zur Veränderung! Deutscher Text Englischer Text Treffender Kommentar dazu von Otto Morr:

Weiterlesen