Aufrufe 23.654 4 Aufführungen im Kino Pastori, Hauptstr. 29, 35789 Weilmünster/Taunus Am 14. – 20. – 21. – 28. März um 17:15 Download https://www.windwahn.com/wp-content/uploads/2020/03/End-of-Landschaft.pdf
Weiterlesen
IIP – Internationale Informationsplattform
Aufrufe 23.654 4 Aufführungen im Kino Pastori, Hauptstr. 29, 35789 Weilmünster/Taunus Am 14. – 20. – 21. – 28. März um 17:15 Download https://www.windwahn.com/wp-content/uploads/2020/03/End-of-Landschaft.pdf
WeiterlesenAufrufe 1.211 Drama um die Spaltung eines Dorfes durch ein Windkraftprojekt nach dem Bestseller von Juli Zeh ausgestrahlt vom ZDF am 09., 11. und 12.03.20 um 20:15 UhrTrailer: https://www.zdf.de/serien/unterleuten Die folgenden drei Teile der Serie sind in der ZDF-Mediathek verfügbar:https://www.zdf.de/serien/unterleuten/unterleuten—das-zerrissene-dorf-1-100.htmlhttps://www.zdf.de/serien/unterleuten/unterleuten—das-zerrissene-dorf-2-100.htmlhttps://www.zdf.de/serien/unterleuten/unterleuten—das-zerrissene-dorf-3-100.html
WeiterlesenAufrufe 75.686 „Entweder LUBW oder BGR haben die vom Windrad im Bereich von 0 bis 10 Hz emittierten Schalldruckspitzen fehlerhaft gemessen!“ 2. Fortschreibung zur “Gesundheitsgefährdung im Nahfeld von Windrädern” Aktualisierte Version von Dr.Wolfgang Hübner – Stand 01.03.2020 !Achtung: Jetzt mit der Entgegnung des Autors zu den Schreiben der LUBW und
WeiterlesenAufrufe 27.234 Tricks der Bundesregierung und Lobbyisten-Forderungen europarechtswidrig Vorab sei gesagt „Jede Person, die geltend macht, durch staatliches Handeln in ihren Rechten verletzt zu werden, kann Rechtsschutz in Anspruch nehmen. Gegen eine Behördenentscheidung ist zunächst der Widerspruch bei der Behörde und gegen einen Widerspruchsbescheid die Klage vor den Verwaltungsgerichten zulässig.“
WeiterlesenAufrufe 23.658 Wieder missachtet ein Landesminister die Europäische Vogelschutzrichtlinie und Art. 20a des Grundgesetzes! René Sternke schreibt uns: „Das Windfeld in in Battinsthal war aus der Planung herausgenommen worden, aber der Energieminister hat es zur Chefsache gemacht. Nun hoffen die Naturschützer in Krackow, dass auf den Schreiadler, der 6 Kilometer
WeiterlesenAufrufe 4.813 René Sternke hat sich nicht nur im Hinblick auf die nächste Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2021, sondern generell zum Thema Wahlen im Deutschland des Windwahns und der Lobbyisten seine klugen Gedanken gemacht – mit herzlichem Dank für diese Fülle an Information für den besseren Durchblick! Zum Beispiel
WeiterlesenAufrufe 5.322 Die sinnfreien Sprüche der Ideologen Beleidigungen, Verleugnungen, Drohungen, Angriffe und Übergriffe auf Naturschützer und Windkraftgegner Die Methoden der Ideologen und Lobbyisten gegen unabhängige Andersdenkende, von Verhöhnung über Entwürdigung bis zum An- und Übergriff, gehören in unserem Land seit Jahren zum Selbstverständnis. Wir erfahren einen solchen Umgang mit uns
WeiterlesenAufrufe 4.902 Mit Dank an Johannes Bradtka! „Der US-Elektroautobauer Tesla darf die Rodungen im Wald bei Grünheide/Brandenburg für den Bau einer neuen Autofabrik östlich von Berlin fortsetzen. Der Oberverwaltungsgericht Berlin wies am Freitag früh die Beschwerde des VLAB und des ostdeutschen Umweltverbandes Grüne Liga gegen einen vorgezogenen Baugebinn der Tesla-„Gigafactory“
WeiterlesenAufrufe 9.060 Nichts wissen, aber gewehrsalvenartig darüber schwadronieren Dr. Wolfgang Epple hat in einem aktuellen Beitrag auf seiner Homepage eine der „jüngsten Fehlleistungen aus dem Reich der GRÜNEN Energiewende-Überflieger“ aufgegriffen, messerscharf analysiert und treffend kommentiert. – Mit großem Dankeschön für den Hinweis! Seine Homepage Naturschutz und Ethik„Dr. Wolfgang Epple Ganzheitlicher
WeiterlesenAufrufe 8.823 Einschränkung des Umweltrechtes und Wegfall des Klagerechtes Bald soll darüber entschieden werden… „Den Abgeordneten von Union und SPD, die nun bald das Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz im Bundestag beschließen sollen, sei gesagt: Schnelle Planung muss mit guter, fachlicher Planung einhergehen. Dazu gehört die Einhaltung des Umweltrechts und der Erhalt der Klagerechte.
Weiterlesen