Ganz klar, es muß Tabuzonen geben, und diese dürfen nicht aufgeweicht werden!!!
Alles andere ist Makulatur und führt zwangsläufig zu einer Dezimierung der “störenden” Vögel und Fledermäuse.
Das gibt’s bei uns seit 2014. Mit der Folge, dass ein 200m Windrad nur 250m vom Rotmilanhorst entfernt ist…
…und der Milan eben zwei Tage vor der Abschaltung erschlagen wird. Aber das war ja der, vom 800m entfernten Horst.
Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber im Ergebnis völlig unzureichend. Bei einer 3 MW WKA und 20% Volllaststunden ergibt das eine Abschaltzeit von rd. 200 Std. In den Sommermonaten bei rd. 12 Std Flugaktivität von zB. Rotmilanen sind das gerade mal rd. 17 Abschalttage. Und danach wird der Vogel geschreddert?
Aber vielleicht habe ich auch nicht richtig gerechnet.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Ganz klar, es muß Tabuzonen geben, und diese dürfen nicht aufgeweicht werden!!!
Alles andere ist Makulatur und führt zwangsläufig zu einer Dezimierung der “störenden” Vögel und Fledermäuse.
Das gibt’s bei uns seit 2014. Mit der Folge, dass ein 200m Windrad nur 250m vom Rotmilanhorst entfernt ist…
…und der Milan eben zwei Tage vor der Abschaltung erschlagen wird. Aber das war ja der, vom 800m entfernten Horst.
Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber im Ergebnis völlig unzureichend. Bei einer 3 MW WKA und 20% Volllaststunden ergibt das eine Abschaltzeit von rd. 200 Std. In den Sommermonaten bei rd. 12 Std Flugaktivität von zB. Rotmilanen sind das gerade mal rd. 17 Abschalttage. Und danach wird der Vogel geschreddert?
Aber vielleicht habe ich auch nicht richtig gerechnet.