Forderung der Naturschutzinitiative an künftige Regierung nach Natur-, Arten- und Landschaftsschutz

Aufrufe 151 In ihrer aktuellen Pressemitteilung fordert die  Naturschutzinitiative e.V.  (NI)  von  den politisch Verantwortlichen der aktuellen Koalitionsverhandlungen eine stärkere Ausrichtung der Politik am Natur-, Arten-und Landschaftsschutz, die wir hiermit ausdrücklich unterstützen und allen Lesern. auch als Argumentationshilfe vor Ort und zur Verbreitung, gern zur Kenntnis geben möchten. Mit Dank

Weiterlesen

Vive l’indépendance – Es lebe die Unabhängigkeit (der französischen Gerichte)

Aufrufe 296 Im Gegensatz zu den Gepflogenheiten in Deutschland, werden in Frankreich immer mehr Genehmigungen für Windkraftprojekte wegen Verstößen gegen europäisches Recht von Gerichten in vielen verschiedenen Départements annulliert. Unabhängige französische Richter von Berufungsgerichten messen der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP), die auch in der BRD massenhaft missachtet und von Behörden zur Beschleunigung

Weiterlesen

Extremwetter: Tote retten kein Weltklima

Aufrufe 450 Interview von spektrum.de mit dem Meteorologen Jörg Kachelmann Gibt es Extremwetter – und wird es wegen des Klimawandels häufiger? „Spektrum.de“ sprach mit Jörg Kachelmann über Vorhersagen, die Wissenschaft und die Medien. Der Schweizer Journalist und Sachbuchautor wurde einem großen Publikum als Wettermoderator im Fernsehen bekannt. Er betreibt heute unter

Weiterlesen

Windkraft entzweit Waldbesitzer

Aufrufe 473 von Klaus Stratmann 11.11.2017 Ein Brief offenbart die Zerrissenheit der Windbranche: 23 Waldbesitzer raten in dem Schreiben davon ab, Windräder zu bauen. Den Appell haben auch Prominente Waldbesitzer wie Enoch Freiherr zu Guttenberg unterzeichnet. […] Unterzeichner sind zum Teil prominente Waldbesitzer, darunter Enoch Freiherr zu Guttenberg, der Vater

Weiterlesen

Wahnsinnsvermehrung: Zum Windwahnsinn gesellt sich der E-Mobilwahnsinn

Aufrufe 480 Zwei Technologien, die wenige Profiteure immens reich und viele Leidtragende krank und arm machen Nach Jahrzehnten des Windkraftwahnsinns verwundert niemanden, dass wir nun einen zweiten Wahnsinn staatlich verordnet, sprich aufgezwungen bekommen. Auch für den E-Mobilwahnsinn wird sich das Leben der Menschen drastisch verändern. Die Produktion benötigt, wie für

Weiterlesen

Petitionen – Aus gegebenem Anlass und in eigener Sache – Keine Nimby-Petitionen

Aufrufe 505 Aktion „7 auf einen Streich“ Liebe Mitstreiter! Bitte investieren Sie 2 Minuten Ihrer kostbaren Zeit pro Petition in die Bewahrung unserer Lebensräume und in Solidarität mit anderen Mitstreitern und Betroffenen und unterzeichnen Sie die folgenden aktuellen Petitionen. Der Windkraftwahnsinn ist nirgendwo auf der Welt sinnvoll oder gerechtfertigt, er

Weiterlesen

Faule Kompromisse

Aufrufe 313 Aus einer Zusendung zum Thema Energiepolitik im Rahmen derzeitiger JAMAIKA -Verhandlungen/Gespräche: Zitat: “Mir ist ein „fauler“ Kompromiss lieber , als ein weiter so wie bisher“. Eine Einschätzung als  Entgegnung Ein fauler Kompromß also! Das bedeutete doch nichts weniger, als daß eine derartige Vereinbarung  zwischen X und  y und

Weiterlesen