Windkraftflüchtlinge: Schlaflose Nächte in Kusel (RP) zwingen Anwohner von WEA zur Flucht

Aufrufe 4.692 SWR-Video “Infraschall durch Windkraftanlagen belastet viele Menschen” 06.05.2021Die neue Ampel-Koalition hat den Ausbau der Windenergie in den Koalitionsvertrag geschrieben. Es gibt aber auch Widerstand gegen den geplanten Ausbau in Teilen des Pfälzerwaldes. Und es gibt Menschen, die unter Infraschall leiden. Windkraftgeschädigte Rudi Neu erzählt vom Umzug in den

Weiterlesen

Eilverfahren: Regionalverband Taunus erwirkt Baustopp beim VG Gießen

Aufrufe 22.432 Achim Göbel, der Verbandsvorsitzende des RVT, ist zunächst zufrieden mit der Entscheidung des Verwaltungsgerichtes im Eilverfahren.Bei Missachtung des Artenschutzes zulasten von Wespenbussard, Rotmilan und Uhu, aber auch des Gesundheitsschutzes für Anwohner bei verschiedenen Rechtsverletzungen z.B. gegen Artikel 2 des Grundgesetzes, ist jedoch zu hoffen, dass all diese schwerwiegenden

Weiterlesen

Gesucht: Mittel gegen Bildungs- und Erkenntnisresistenz und German Angst – Höchste Zeit umzudenken und sich von Denkverboten zu befreien!

Aufrufe 22.480 Lieber Zerstörung von Natur, Umwelt und Gesundheit durch WEA oder saubere Energie durch neue Kernkrafttechnologien?Mit Dank an René für diesen Beitrag! “Wollen wir Windkraft und Kernkraft im Doppelpack oder schaffen wir es, die naturzerstörerische Windkraft im Zuge des Comebacks der Kernkraft loszuwerden? Hier wäre eine Technologiefolgeabwägung, wie sie

Weiterlesen

Appell an die Politik: 170 unabhängige Forscher zum Thema Klimaschutz durch E-Autos

Aufrufe 22.408 Hat sich die EU beim Klimaschutz verrechnet?Hat sich die Politik beim Beitrag des Elektroautos fürs Klima grundlegend verrechnet?  “Leider ja”, sagen 170 Wissenschaftler aus aller Welt. “Die Zahlen suggerieren ein Einsparpotenzial, das wir nicht haben”, sagt Professor Thomas Koch vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) der Deutschen Presse-Agentur.

Weiterlesen

Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI): SH – Letzte Kolonie der Lachseeschwalben in Mitteleuropa schützen!

Aufrufe 22.146 Unter Missachtung der Europäischen Vogelschutzrichtlinie und Artikel 20 a des Grundgesetzes: Jahrzehntelange Artenvernichtung durch die schleswig-holsteinische Politik zugunsten der Windenergienutzung –Besonders effizient arbeiten die GRÜNEN seit ihrer Übernahme des Ministeriums für Energiewende und Naturschutz (!) an den letzten Todesstößen   Die Aushebelung des Vogelzugkorridors um den Nord-Ostseekanal, einst auf

Weiterlesen

OVG-Urteil zum Artenschutz

Aufrufe 22.176 Eilantrag gegen Windpark bei Treis-Karden hat teilweise Erfolg 21.05.2021 | Oberverwaltungsgericht Rheinland-PfalzPressemitteilung Nr. 18/2021 Zwei Windenergieanlagen (WEA) eines Windparks in der Nähe von Treis-Karden dürfen vorläufig nicht errichtet werden. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz. Der Antragsteller, ein Naturschutzverband, hat gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung des Windparks durch

Weiterlesen

Klimagesetze – Abgekartetes Spiel zum Nachteil von Demokratie, Mensch, Natur und Wirtschaft? 

Aufrufe 22.035 Rechtzeitig bestellte Studien als Beweislage, öffentliche Debatte, Kosten- und Machbarkeits- und Folgenabschätzung, Anhörung wissenschaftlicher Primärquellen außerhalb des Bündnisses von Klägern und Beklagten (Umweltverbände mit Fridays for Future-Kindern (national und international) – Bundesregierung) Abwägungen von Argumenten und Beweisen – Fehlanzeige!Die Steuerzahler finanzieren die Beschwerde vorm Bundesverfassungsgericht “mit rund 5,2

Weiterlesen

Klimagesetze – Abgekartetes Spiel zum Nachteil von Demokratie, Mensch, Natur und Wirtschaft?

Aufrufe 23.178 Rechtzeitig bestellte Studien als Beweislage, öffentliche Debatte, Kosten- und Machbarkeits- und Folgenabschätzung, Anhörung wissenschaftlicher Primärquellen außerhalb des Bündnisses von Klägern und Beklagten (Umweltverbände mit Fridays for Future-Kindern (national und international) – Bundesregierung) Abwägungen von Argumenten und Beweisen – Fehlanzeige!Die Steuerzahler finanzieren die Beschwerde vorm Bundesverfassungsgericht “mit rund 5,2

Weiterlesen

Tötungsgebot zum Artenschutz

Aufrufe 22.591 Damit alles, was stört, schneller unter die Windräder kommt – Teil IUnsere Artenvielfalt und besonders unsere geschützten und wertgebenden Arten Dank Bundesverfassungsgerichtsurteil noch grüner, lobbyfreundlicher, rechtswidriger und zynischer… EU-Vogelschutzrichtlinien, internationaler Fledermausschutz, Ramsar, FFH und Natura 2000 – Mittlerweile obsolet? Helgoländer PapierProgressstudie Natur- und Artenschutz ist Menschenschutz!JR Artenschutz soll

Weiterlesen