Klimaschutz predigen um jeden Preis – Hypokrisie in der Windkraftjuristerei

Urteil des EuGH – Stillstand im Artenschutzrecht?  Zugleich ein offener Brief an die Windenergiebranche, den eigenen Verband und an die Mandatsträger in allen Parlamenten, die die Energiewende wollen 10.03.2021Eine Leseprobe aus dem Aufruf aus der MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH “Das mit Spannung erwartete Urteil des Europäischen Gerichtshof (EuGH) vom 04.03.2021 (Rs.

Weiterlesen

Leichter Töten mit den Grünen
und die miesen Tricks mit den Ausgleichsflächen

Grüne Lobbyarbeit: Erst Tötungsverbot außer Kraft setzen und Lebensräume zerstören, dann Ausgleichsflächen* schaffen Klimaverträglichkeitsprüfung statt Umweltprüfungen, Fristen für Behörden für schnelle Planungsprozesse und schnelle Baufreigaben, keine “Gutachtenflut” und vor allem Ausnahmen beim Naturschutzrecht zum Thema Tötungsverbot.Höherrangige Gesetze wie die Europäischen Vogelschutzrichtlinien spielen für die Grünen keine Rolle. Sie schreiben sich

Weiterlesen

Finale Totschlagaktion der deutschen UmweltministerInnen gegen unsere Avifauna

Die Windkraftprofiteure werden ihnen diese Unterstützung zur Zerstörung danken! 94. Umweltministerkonferenz – eine Konferenz der Schande: Die Umweltminister lecken der Windindustrie die Stiefel Am 15. Mai fand die 94. Umweltministerkonferenz statt. Am 15. Juli will sie ihre Beschlüsse fassen. Sie unterwirft sich darin den Forderungen der Windindustrie vollkommen. Bereits die

Weiterlesen

Aggressiver Windkraftlobbyismus wirkt: Umweltminister beschliessen weitere “Licence to kill”

Entsprechend des Wunschkonzerts der Windkraftbranche soll nach der Privilegierung im Baurecht (§35 BauGB) nun eine weitere Privilegierung zur Tötung im Bundesnaturschutzgesetz (§45 BNatSchG) umgesetzt werden Berichte zum Thema “TA Artenschutz” Vögel-Schreddern soll legalisiert werden Eine von der Windkraftindustrie geforderte “Technische Anleitung Artenschutz” (TA Artenschutz) zur Lenkung der Ausnahmeentscheidungen nach §

Weiterlesen

Kampfansage der Umweltministerkonferenz an die Natur

Naturverachtung unter dem Deckmantel einer angeblichen Quadratur des Kreises zur “Vereinbarkeit von Windenergie und Artenschutz”Neuer Angriff aufs Bundesnaturschutzgesetz seit der Änderung des Gesetzes durch Umweltministerin Hendricks im Dienste der WindkraftbrancheIn ihrer Presseerklärung zur gerade abgeschlossenen Konferenz rufen die Beteiligten aus Ländern und Bund auf “im Kampf gegen die Klimakrise und

Weiterlesen

Lobbyarbeit juristischer Vertreter zum Thema Tötungsverbot

Eingreifversuch über die EU-Präsidentin in die Gesetzgebung, zum Zweck der Anpassung der europäischen Vogelschutzrichtlinie In Ergänzung zu den illegalen Tötungen: Windkraft-Lobby fordert Aufweichung des Tötungsverbotes für mehr legale Tötungen Aus dem Newsletter der Anwaltskanzlei Maslaton vom 13.02.2020 VG Gießen stellt Ausnahme vom Tötungsverbot nach § 45 Abs. 7 S. 1

Weiterlesen

Windkraft gegen Artenschutzgesetze:

BWE & Co und 7 windkraftnahe Klimaschutzverbände im Dauerkampf gegen die Natur I. Drei Lobbyverbände der Windkraftbranche fordern Überprüfung zur Notwendigkeit einer Gesetzesänderung Die bemerkenswerten Fragestellungen, Erkenntnisse, Lobbyzynismen und dreisten Forderungen der verwöhnten, jahrzehntelang auf Kosten der Allgemeinheit gemästeten Windkraftbranche behandeln folgende Punkte: Klagewelle blockiert Windparkplaner Grundrisiko des Lebens Stellungnahme

Weiterlesen

Vogelsbergkreis – NI reicht Klage gegen Genehmigung für Ausnahmen vom Tötungsverbot ein

Kurzmeldung aus Hessen Keine Windindustrieanlagen durch Ausnahmen vom Tötungsverbot! Am Homberg bei Alsfeld (Vogelsbergkreis) in Hessen zeigten Untersuchungen zu projektierten Windindustrieanlagen unüberwindbare artenschutzrechtliche Konflikte. Der relevante Vorsorgebereich zu den Anlagen weist mit sechs nachgewiesenen Brutplätzen des Rotmilans ein bedeutsames „Dichtezentrum“ für diese Art auf. Ebenfalls brüten hier Schwarzmilan, Mäusebussard und

Weiterlesen

Ausnahmen vom Tötungsverbot verstoßen gegen europäisches Naturschutzrecht!

Az: 1 K 6019/18.GI Naturschutzinitiative e.V. erwirkt ein großartiges Urteil mit eindrucksvoller Begründung, die Sie lesen und verbreiten müssen!Welch eine große Freude und endlich eine Genugtuung für alle, die sich seit Jahren aktiv für den Artenschutz einsetzen und für unsere Tierwelt, die inzwischen seit Jahrzehnten mißachtet und einer todbringenden Energiegewinnung

Weiterlesen