Klimagesetze – Abgekartetes Spiel zum Nachteil von Demokratie, Mensch, Natur und Wirtschaft?

Rechtzeitig bestellte Studien als Beweislage, öffentliche Debatte, Kosten- und Machbarkeits- und Folgenabschätzung, Anhörung wissenschaftlicher Primärquellen außerhalb des Bündnisses von Klägern und Beklagten (Umweltverbände mit Fridays for Future-Kindern (national und international) – Bundesregierung) Abwägungen von Argumenten und Beweisen – Fehlanzeige!Die Steuerzahler finanzieren die Beschwerde vorm Bundesverfassungsgericht “mit rund 5,2 Millionen Euro

Weiterlesen

WELT.de zum Klimaschutzurteil: Die Verfassungsrichter liegen bedenklich falsch

Analysen und Kommentare in WELT – für alle, die gern Hintergrundwissen speichernKommentare sind ebenfalls lesenswert! Analyse zum Klimaschutz-Urteil 30.04.2021Eine unbedingt beachtenswerte Analyse vom Wirtschaftsredakteur Daniel Wetzel Die Verfassungsrichter liegen bedenklich falsch Nach Ansicht des Bundesverfassungsgerichts verletzt das deutsche Klimaschutzgesetz (KSG) Grundrechte vor allem der jüngeren Generation, weil es nur bis

Weiterlesen

Klimaschutzgesetz: Begeisterung bei Lobbyisten, Ideologen und ihren Medienvertretern

Eine kleine Auswahl Deutschlandfunk: Erfolgreiche Klimaklagen Deutsches Klimagesetz in Teilen verfassungswidrig“Kreatives Urteil aus Karlsruhe” – mit integriertem Audiobeitrag:Nach Einschätzung von Dlf-Rechtsexpertin Gudula Geuther haben die Richter mit ihrem Urtel ein Recht auf Generationengerechtigkeit geschaffen. Dazu hätten sie den bisher kaum genutzten Paragraf 20a des Grundgesetzes angewendet.Dazu kommen diverse Lobbyisten zu

Weiterlesen

Weltenrettung per Verfassungsbeschwerde

WELT.de  vor dem Klimaschutzurteil Worum geht es? VERFAHREN ZU KLIMASCHUTZ Weltenrettung per Verfassungsbeschwerde 28.04.2021Von Daniel WetzelWirtschaftsredakteur Das Bundesverfassungsgericht soll die Regierung zu mehr Klimaschutz verpflichten, fordert eine Klägergruppe um Aktivistin Luisa Neubauer. Unterstützt wird das Vorhaben von Organisationen wie Greenpeace oder Deutsche Umwelthilfe. Eine ähnliche Klage war in den Niederlanden

Weiterlesen