EEG-Entwurf – Notstandsgesetz zugunsten der EE-Branche

Höchste Weihen für den “Ökostrom” =  Künftig zur ideologischen nun auch gesetzliche Abwertung des Arten- und Menschenschutzes? Die Windkraftbranche fordert: “Bei der Errichtung von Windkraftanlagen stünden die Interessen der Ökostrom-Branche künftig mindestens auf Augenhöhe mit den Belangen des Artenschutzes für bedrohte Vogelarten.” Deutsche Politik liefert  – und steigert die Wohltaten

Weiterlesen

Lobbyismus und Ideologie töten (auch) den kritischen Geist 

Corona – Eine Chance für den wissenschaftlichen Verstand für Nachhaltigkeit und die untergehende Soziale Marktwirtschaft Prof. Werner Mathys “Im Bereich der Energiepolitik bestünde jetzt Gelegenheit dafür, Mehrheiten zu organisieren, um die Wirtschaftspolitik wieder zukunftsfähig zu machen. Lange genug haben sich teure und ineffiziente Regelungen wie ein Mehltau auf die Wirtschaft

Weiterlesen

Milliarden fürs EEG – auch in Zeiten von Corona

“Wir müssen erkennen, dass die realitätsnegierenden politischen Prioritäten in der Vergangenheit falsch gesetzt waren, was zu einer bitteren und folgenschweren Vernachlässigung wirklich systemrelevanter Bereiche geführt hat. Dies muss umgehend geändert werden. Das EEG ist ersatzlos zu streichen. Alle Privilegien der EE müssen fallen.” schreibt Prof. Werner Mathys in seinem Osterbrief

Weiterlesen

Österreich: Die Geldmarie

Das unabhängige Finanzportal – Tipps und Tricks rund um die Marie Deutschland mit Superjahr bei Windkraft Der Dreckstrom in Deutschland ist 2017 wieder eine Nuance sauberer geworden. Das ist für den Stromimporteur Österreich (der sehr gerne billigen Überschussstrom aus Deutschland verwendet) durchaus eine gute Nachricht. Alles lesen: http://www.geldmarie.at/ad-hoc/18007911-rekorde-erzeugung-web-windenergie-wk-simonsfeld.html Mit Dank

Weiterlesen