Übertragen von www.windwahn.de – dort veröffentlicht am 03.08.2014
- Hausarzt: ” Das ist eine rechtliche Sache. Ich kann Ihnen Schlafmittel geben mit Nebenwirkungen doch eine Dauerlösung sollte das nicht sein”
Nun gut – Wer hat die Windräder genehmigt?
- Ortsgemeinde: Dort erfahre ich dann, dass diese nicht zuständig ist. Die Ortsgemeinde ist nur zuständig, ein Gebiet auszuweisen nach Kriterien wie “Nur weit weg von der Hauptgemeinde”, nach anderen offenbar nicht…
- Landratsamt: ” Wir genehmigen nur Windräder nach den vorgegebenen Richtlinien, die Abstände sind so in Ordnung. Nach welchen Kriterien – nun, das kann keiner so genau sagen…
- Landratsamt / Gewerbeaufsicht: “Ja, wir messen bei Windstille, vom Haus abgehendem Wind und das vielleicht irgendwann mal… In der Hoffnung, dass sich nach entsprechend langem Aussitzen das Problem von allleine löst?
- 0Landratsamt / Gesundheitsamt ” Nö, wir sind dafür überhaupt nicht zuständig. Es tut uns aber Leid, dass es Ihnen schlecht geht, machen Sie doch einen längeren Urlaub oder ziehen Sie weg. Und wenden Sie sich an Ihren Hausarzt.”
- Bundespräsident Gauck: Er läßt mitteilen, ich solle mich mit meiner Bitte ans Landesumweltamt wenden.
- Landesumweltamt: Ein sehr wichtiges Amt, denn hierauf berufen sich alle und verweisen auf den Flyer des LfU Bayern der…ja, was soll er denn eigentlich aussagen – und tut es doch nicht…?
- Hier erfahre ich, dass dieses Amt zwar beteiligt war an dem vielzitierten Flyer aber für die Aussagen darin “Windkraftanlagen seien total unschädlich für die menschliche Gesundheit”, nun, dafür könne man nichts. Dafür ist das
- Landesgesundheitsamt – in Person des Herrn B. zuständig. Der Arme jedoch weiß bis dahin überhaupt nichts von seinem Glück und seiner Wichtigkeit. Also weiter zur
- Landesumweltamt Meldestelle und von dort ins
- Staatsministerium – Dort werde ich an Herrn G. weitergeleitet, doch auch er ist nicht zuständig: ” Es gibt dafür Gesetze, Landes und Bundestagsabgeordnete usw.. Ich solle mich doch bei denen melden, denn “Wir leben in einer Demokratie und es sind die vom Volk Gewählten, welche die Energiewende auf diese Art entschieden und dafür Gesetzte und Verordnungen erlassen haben. Denn wir sind ja eine Demokratie, bei der die Mehrheit entscheidet. Und wenn dadurch einige Unrecht erleiden, dann sind das ja nur wenige, und das ist dann halt so. Tut mir leid, dass es Sie trifft, doch dafür bin ich nicht zuständig.”
OK, jetzt weiß ich wenigstens, was demokratisch ist. Eine große Mehrheit will etwas, stimmt ab und wenn dabei die Minderheit systematisch zerstört, weil ihrer Gesundheit beraubt und Haus und Land entwertet wird, ist das eben legal und in Ordnung…
Nun, so hab ich Demokratie noch nie gesehen. Welche Mehrheit in Deutschland hat das so entschieden, wenn ich fragen darf?
Hab ich da Ende Mai bei der Anhörung im Umweltausschuß des Bundestages etwas falsch verstanden? War da nicht die Rede davon, dass “…es noch nie in der Geschichte Deutschlands soviele Menschen gegeben hat, die sich außerparlamentarisch für den Erhalt Ihrer lebenswerten Heimat einsetzen? Z.B. in annähernd 1000 Bürgerinitiativen gegen die Zerstörung von Umwelt und Gesundheit durch Windkraftanlagen…
Die Antwort von unserem Landesvater Herrn Kretschmann auf unser Schreiben steht noch aus.
Nun bin ich einmal von unten nach oben gegangen durch unsere Behörden, um von dort wieder an den Ausgangspunkt, das Landratsamt in Aalen, als für mich zuständige Stelle geschickt zu werden…
Irgendwie hat das ganze System: Jemanden, der eh schon körperlich erschöpft ist durch Schlafentzug und dessen Folgen, den beschäftigt man und läßt ihn im Hamsterrad rennen, bis er umfällt und dann hat sich das Problem erledigt…
Problem erledigt? Wer von uns möchte je in eine solch auswegslose Situation kommen?
Eine Situation, die nicht selbst verursacht, sondern von oben angeordnet wurde. Wo auch immer oben sein mag?? Denn da ist es ja keiner gewesen.
Es ist einfach nur passiert, keiner hat es gewollt. Das Gesetz ist auf einmal da gewesen auf der Grundlage von Entscheidungen, die keiner so richtig benennen kann. Aber es ist demokratisch…
Inzwischen ist auch mein Mann schon lange wach und meine kleine 8jährige Tochter ebenfalls.
Wir lauschen dem “beruhigenden” whomm, whomm der Windkraftanlagen und versuchen doch noch etwas von dem Schlaf zu finden, der hier seit langem auf der Flucht ist……..
In der Arbeit, der Schule, beim Autofahren, beim Einkauf……………macht es sich halt bemerkbar, dass der Schlaf fehlt……Doch vielleicht erledigt sich das Problem ja von selbst, wenn man lange genug wartet??
Mit müden Grüßen
Alessandra Eck