WELT.de | Meinung – Ökostrom-Kosten
Von Daniel Wetzel | Stand: 17.07.2017
Die Kosten des Ökostroms werden auf die Stromrechnung draufgeschlagen. Das führt zu einer Umverteilung von unten nach oben. Besser und politisch ehrlicher wäre eine Finanzierung über Steuern.
[…]
Erst eine Steuerfinanzierung würde den Schattenhaushalt der Ökostromförderung unter echte parlamentarische Kontrolle bringen. Dann erst dann kann in den Haushaltsausschüssen offen darüber gestritten werden, wo das Geld des Steuerzahlers am besten angelegt wäre: in Straßen, in Schulen, bei innerer Sicherheit oder in mehr Windrädern und Solarparks. Dieser Wertestreit dürfte unbequem werden. Aber so ist Demokratie nun mal.
Lesen und kleines Video ansehen!
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article166702157/Die-EEG-Umlage-ist-ungerecht-und-gehoert-abgeschafft.html
Fragen Sie Ihre Kandidaten, wie sie im Falle ihrer Wahl mit dem EEG umgehen werden. Ob sie sich für die Abschaffung des EEG einsetzen, indem sie künftig eine Steuerfinanzierung anstreben oder die Dauerförderung von Windkraft & Co. endlich komplett abschaffen, wie von HE im folgenden Kommentar gefordert:
JR