Informationen dazu von “diagnose > FUNK” – Umwelt-und Verbraucherorganisation zum Schutz vor elektromagnetischer Strahlung
Aktualisiert am: 21.05.17
Infraschall & Mobilfunk?
Internetrecherchen zum “Brummton-Phänomen” und zahlreiche Medienberichte zeigen, dass auch Funkantennen bzw. elektromagnetische Felder mit Infraschall in Verbindung gebracht werden. Diesbezügliche Hinweise kommen aus München [4,29], Stuttgart [5,6,7], Köln [8], Hamburg [9] und anderen Orten [10-22] in Deutschland, aber auch aus dem Ausland. In Österreich kam es sogar zu einer Verfassungsbeschwerde wegen dem Telekommunikationsgesetz [26] (s. S. 8: “Funkanlagen können Mikrovibrationen/Infraschall verursachen” …), doch ohne Ergebnis. Die verantwortlichen Behörden mauern, die Beweislast liegt beim Betroffenen.”
[…]
Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Übelkeit … wie sich Infraschall auf den Menschen auswirkt, muss laut dem UBA noch genauer erforscht werden. Das wird auch höchste Zeit, bedenkt man, dass bereits 2001 Hunderte von Brummton-Opfern in Stuttgart Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet hatten. Nur wenige Jahre später gründeten sich in Deutschland die ersten Brummton-Initiativen, führten Fragebogenaktionen durch (beispielhaft die Initiative ‘Brummen München’ | Auswertung von Betroffenenangaben, 1.6.06) und baten die zuständigen Immissionsschutzbehörden und Regierungsstellen um messtechnische Unterstützung und Aufklärung des Phänomens.
Doch bis heute sehen sich Behörden weder in der Pflicht, noch haben sie ein Interesse daran, aufwändige Infraschall-Messungen bzw. Ortungen von Lärmquellen durchzuführen, wenn die industriefreundlichen Grenzwerte eingehalten oder sogar um ein Vielfaches unterschritten werden.
Eine Machbarkeitsstudie des UBA zu den Wirkungen von Infraschall [24] legt klar offen, dass sich der Lärmschutz nur auf den Schall oberhalb der normalen Hörschwelle konzentriert.
Im Sinne der Gesundheitsvorsorge und aller Brummton-Betroffenen besteht also dringender Handlungsbedarf, die Regelungen zu überarbeiten [28]”
Aus dem Artikel von “diagnose > FUNK”:
Brummton: Kein effektiver Lärmschutz für Opfer
Infraschall wird unzureichend berücksichtigt
Wegen einem mysteriösen Brummton wenden sich immer mehr Betroffene an Behörden und die Öffentlichkeit. Das Umweltbundesamt beschäftigt sich seit einigen Jahren verstärkt mit dem Thema Infraschall. Nun wurde in Steinhöring der ‘Verein zum Schutz der Gesundheit und Umwelt vor Infraschall’ gegründet [23].
Auch die Umweltmedizinerin Dr. Schmucker weist auf mögliche Übereinstimmungen in Bezug auf chronische Entzündungsprozesse hin:
“Durch den Einfluss von Infraschall wird möglicherweise, wie auch bei elektromagnetischen Feldern, ein chronischer Entzündungsprozess im Sinne der silent inflammation mit oxidativem Stress und Nitrostress unterstützt und dauerhaft unterhalten.”