Juristisches Potential der Windkraftbranche im Einsatz zur Änderung der FFH- und der Vogelschutzrichtlinie
Wie?
Briefing z.B. im November in Potsdam anlässlich der Windenergietage! (siehe unten)
JR
Aufruf und Info von Udo Bergfeld, Wald-Michelbach mit Dank!
Save the date
29. Windenergietage
10. bis 12. November 2021 in Potsdam.
Windige Veranstaltung …
…die sollte man sich nicht entgehen lassen
“Änderung der FFH und der Vogelschutzrichtlinie und zwar jetzt!” – …”möglich durch eine diabolische Allianz mit rechtsnationalen Kräften” (*)
29. Windenergietage
Der Mensch im Mittelpunkt
10. bis 12. November 2021 in Potsdam.
Z.B. mit anwaltlicher Beratung im
“Forum 26 – Vier Fäuste – Müller Wrede Partner”
weitere s.u. (*)
vs.
Grundgesetz für die
Bundesrepublik Deutschland

Artikel 1
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Artikel 20 a
Der Staat schützt auch in Verantwortung für die
künftigen Generationen die natürlichen Lebens-
grundlagen und die Tiere im Rahmen der …

…UND DER MENSCH STEHT WIEDER IM MITTELPUNKT
Udo Bergfeld
(*) = Ergänzungen von windwahn.de
Dombert Rechtsanwälte
Spezialisiert. Fokussiert. Engagiert.
EuGH urteilt zum Artenschutz von RA Jan Thiele
Quelle
https://www.dombert.de
29. April 2021 Rechtsseminar der Dombert Rechtsanwälte in Hannover
Vier Fäuste für die Windenergie: Müller-Wrede & Partner
“Den Schwerpunkt unserer Rechtsberatung bilden dabei Vorhaben der Windenergie an Land.”
“Zudem unterstützt unser Team die Erneuerbare Energien-Branche, insbesondere die Windenergie, durch aktive und langjährige Verbandstätigkeit.”
“Zu unseren Mandanten zählen sowohl die öffentliche Hand wie auch Unternehmer und Unternehmen aus den unterschiedlichsten Wirtschaftssektoren.”
Quelle
LUTHER NIERER Rechtsanwalt Partnerschaft
Energierecht
Mit einer beachtlichen Anzahl von interessanten Schwerpunkten zur Windkraft seit 1995:
z.B. zur Überwindung von Planungsblockaden – Naturschutzrecht – Zielabweichungsverfahren – Bürgerwindparks – Planungsrecht – Genehmigungsrecht – Flächenpacht- und Flächenpoolkonzepte – Akzeptanz durch Beteiligung –
Abstandsflächenrecht – Verfassungsrecht: Verfassungsbeschwerden entwerfen, Eilanträge an das BVerfG – Beihilferecht – EU – Kommission: Entwurf von Stellungnahmen
Prozessvertretung vor dem Europäischen Gericht 1. Instanz und dem Europäischen Gerichtshof u.v.m.
Im Feldzug gegen Mensch, Natur und Artenvielfalt
Referenzen im In- und Ausland verweisen u.v.a. neben 54 Wind”parks” in D auf diverse Zementfabriken in Syrien, Stahlwerke-Adjustageanlagen im Iran etc.
Quellen
- http://www.luthernierer.com/r_energierecht.html
- http://www.luthernierer.com/referenzen_energierecht.html
Maslaton
“Die Änderung der FFH und der Vogelschutzrichtlinie ist nötig und im EU-Parlament auch möglich durch eine diabolische Allianz mit rechtsnationalen Kräften. Biografisch bedingt kann ich diese Allianz nicht fördern – rational müssen die dem Klimaschutz und der Energiewende Verpflichteten genau dies tun.
Änderung der FFH und der Vogelschutzrichtlinie und zwar jetzt!”
Alles lesen: