|
|
Liebe EPAW-Mitglieder, Mitstreiter, Mitbetroffene und Windwahn-Leser,
heute erhalten sie den aktuellen windwahn newsletter 17/2019 vom 30.09.2019 mit den letzten Meldungen.
|
Seit der Umstellung auf windwahn.com besteht die Möglichkeit den windwahn feed und den Kommentar feed zu abonnieren.
|
Nutzen Sie diese Möglichkeit und bleiben Sie immer informiert.
|
In letzter Zeit macht sich die Unsitte breit, bei den Kommentaren eine sogenannte Wegwerf-Emailadresse anzugeben. In Zukunft werden wir solche Kommentare nicht mehr veröffentlichen.
|
Wir wünschen Ihnen entspannte Tage und eine windarme Zeit
|
Jutta Reichardt & Marco Bernardi
|
|
|
|
|
Schallerkrankungen - Plädoyer eines engagierten Arztes für die Opfer technischen Infraschalls
|
|
|
EIFELON-Interview mit Dr. med. Kaula, DSGS e.V. Mit Dank an die Redakteure eines der kritischsten deutschen Online-Medien in Bezug auf unbequeme Themen und an Stephan Kaula für seine Empathie allen Schallopfern gegenüber und sein großes Engagement zum Opferschutz! JR „Einfach fahrlässig, Politik ignoriert windradkranke Menschen“ Eifel: Mehr als 30 Jahre war Dr. med. Stephan Kaula Anwalt seiner Patienten. Seit drei …
|
|
|
|
|
Lobbyismus, Ideologie oder Dilettantismus?
|
|
|
Ignoranz der Politik im Umgang mit Artikel 20a des Grundgesetzes Prof. Dr. Dietrich Murswiek, emeritierter Professor für Öffentliches Recht an der Universität Freiburg: „Solange es eine solche konkrete Folgenabschätzung und Folgenabwägung nicht gibt, verstößt eine klimapolitische Entscheidung der Bundesregierung, welche die Weichen in Richtung auf mindestens eine Verdoppelung der Zahl der Windkraftanlagen in Deutschland stellt, gegen Artikel 20a Grundgesetz.” Wie …
|
|
|
|
|
Vernuftwende Bündnis NRW zum Art. 20a GG
|
|
|
„Darf der Staat, dem mit Artikel 20a GG der Schutz von Natur und Landschaft zur Pflicht gemacht worden ist, mit dem Bau von immer mehr WEA zerstören, was er schützen muss?"
|
|
|
|
|
Verfassungsrechtlicher Merksatz für das Klimakabinett am 20. September:
|
|
|
"Windkraft-Ausbau ohne Folgenabwägung wäre verfassungswidrig" "Der Windkraftausbau lässt sich nur rechtfertigen, wenn die durch den Einsatz der Windkraft vermiedenen Umweltbeeinträchtigungen größer sind als die durch ihren Einsatz verursachten Umweltbeeinträchtigungen. Solange es eine solche konkrete Folgenabschätzung und Folgenabwägung nicht gibt, verstößt eine klimapolitische Entscheidung der Bundesregierung, welche die Weichen in Richtung auf mindestens eine Verdoppelung der Zahl der Windkraftanlagen in Deutschland …
|
|
|
|
|
Zivilrechtliche Klage gegen WEA am Elzer Berg: Schadenersatz, Schmerzensgeld und zeitweise Abschaltung gefordert
|
|
|
Frankfurter Neue Presse „Wie verrückt muss man sein?“ - Nachbarn klagen gegen Windräder Mit dem üblichen Zynismus gegenüber durch WEA geschädigte Anwohner leitet die fnp.de ihren Artikel ein, indem sie im Titel den Bürgermeister der profitierenden Nachbargemeinde zitiert.Nichtdestotrotz ist der Artikel lesens- und bedenkenswert für alle Betroffenen und durch WEA Bedrohten, insbesondere wenn Sie sich mit dem Gedanken an eine …
|
|
|
|
|
Infraschall aus Windenergieanlagen – ein verkanntes Gesundheitsrisiko
|
|
|
Aus der Naturwissenschaftlichen Rundschau NR 07/2019 – 853 von Prof. Werner Roos Windkraftanlagen sind zu Symbolen der Energiewende geworden, die mit dem Versprechen verbunden ist, elektrische Energie nicht nur CO2-neutral, sondern generell umweltschonend erzeugen zu können. Der Autor macht auf die möglichen gesundheitlichen Gefahren des Infraschalls aufmerksam, der durch die Rotoren hervorgerufen wird. Bemerkenswert sind in diesem Zusammenhang Befunde, dass …
|
|
|
|
|
Stress, Angst, Schlafmangel: Machen Windräder krank?
|
|
|
Angesichts der unklaren Informationslage, ob der von Windenergie-Anlagen ausgehende Infraschall gesundheitsschädlich ist, hat der Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Volkmar Vogel darüber Langzeitstudien gefordert. Außerdem spricht sich der CDU-Politiker für die Einschränkung der Privilegierung der Anlagen aus. Jens Rosenkranz berichtet am 24.09.2019 in der Leipziger Volkszeitung - mit Dank! Leseproben: "Untersuchung des Wissenschaftlichen Dienstes Wissenschaftler warnen vor Risiken, die mit diesem verbunden sein …
|
|
|
|
|
Nach anhaltender Gehirnwäsche durch jugendliche Lobbyisten: Frau Merkel verliert den Faden
|
|
|
Die „hybride Kriegsführung“ wird zum „Weckruf der Jugend“ von René Sternke - mit Dank! Im Februar machte sich die Kanzlerin bei den schon damals ziemlich grünen Medien unbeliebt. Sie charakterisierte die über NGOs organisierten Massenproteste von Kindern als Form der hybriden Kriegsführung. Sie stellte fest, dass es sich um hauptsächlich über das Internet organisierte Kampagnen, um einen äußeren Einfluss auf …
|
|
|
|
|
Kein Bundes-Rückhalt für bürgerfreundliche, eigenständig denkende CDU-Landtagskandidaten
|
|
|
Jens Koeppen und die „Bürgerallianz gegen Dauerfolter durch Infraschall, Lärm und Schattenwurf“ René Sternke zur zynischen Ignoranz der Politik gegenüber erkrankte Mitbürger und Andersdenkende - mit Dank! Die Gesundheitsschädigung durch Windkraftanlagen wird durch das Umweltbundesamt konsequent bestritten, obgleich es einräumt, dass der gegenwärtige Forschungsstand unzureichend ist und die Forschungen noch nicht abgeschlossen sind, und obwohl die Erkrankungen im Umkreis von Windkraftanlagen, …
|
|
|
|
|
Deutliche Abnahme des Rotmilanbestands im Nordosten
|
|
|
vermeldet der NABU... Lesen Sie dazu den Beitrag von René Sternke und unterzeichnen Sie bitte die anschließende Petition! Vielen Dank! Vorbemerkung: Der NABU zwischen den Stühlen Auf Anfrage habe ich vom NABU eine Stellungnahme zum Thema „Rotmilan und Windkraft“ erhalten. Die Feststellung des NABU, dass die Rotmilanbestände im Nordosten Deutschlands deutlich zurückgehen, unterstreicht die Wichtigkeit der Petition „Retten Sie den Rotmilan …
|
|
|
|
|
Freudenberg: WEA müssen abgeschaltet werden!
|
|
|
OVG-Urteil zum Artenschutz in NRW "Das Obergericht hat einmal mehr beschlossen, dass der UVP-Vorprüfung, die den bisherigen Fehler heilen wollte, eine nicht den fachlichen Vorgaben genügende avifaunistische Untersuchung zum Raumnutzungsverhalten der Rotmilane zugrunde liegt." PRESSEMITTEILUNG der NI - mit Dank! Paukenschlag in Freudenberg am Knippen: Windindustrieanlagen müssen abgeschaltet werden!Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) zum Beschluss des Oberverwaltungsgerichtes Nordrhein-Westfalen vom 17.09.2019 20.09.2019 …
|
|
|
|
|
Klimastreik – der Streik, der keiner ist
|
|
|
Nach der Übernachtungsparty: "Big Friday for Future" Zum Tag der Massenaufläufe einer Bewegung des Betreuten Denkens, wenn Tausende, von Lobbyisten instrumentalisierte Kinder und Jugendliche, die freitags das Klima und die Erde retten wollen, gemeinsam mit erwachsenen Ideologen und Lobbyisten, die sich als Wissenschaftler für die Zukunft bezeichnen, auf die Straße gehen, um Panik zu schreien und Angst zu schüren lenkt …
|
|
|
|
|
Für eine Internationale der Windkraftgegner
|
|
|
Unser Aufruf zur Unterstützung diverser Petitionen zum Natur- und Artenschutz hat René Sternke zum folgenden Hinweis auf die Notwendigkeit internationaler Zusammenarbeit veranlasst - mit besonderem Dank! Auf Windwahn.com habe ich unter der Überschrift „Dringend!“ eine Reihe wichtiger Petitionen gefunden. Darunter die Petition „Schützen Sie den Rotmilan und andere von der Ausrottung bedrohte Arten!“ und die Petition „Keine industriellen Windkraftanlagen in den Hautes Alpes!“ Letztere Petition macht …
|
|
|
|
|
Verfassungsrechtlicher Merksatz für das Klimakabinett am 20. September:
|
|
|
"Windkraft-Ausbau ohne Folgenabwägung wäre verfassungswidrig" "Der Windkraftausbau lässt sich nur rechtfertigen, wenn die durch den Einsatz der Windkraft vermiedenen Umweltbeeinträchtigungen größer sind als die durch ihren Einsatz verursachten Umweltbeeinträchtigungen. Solange es eine solche konkrete Folgenabschätzung und Folgenabwägung nicht gibt, verstößt eine klimapolitische Entscheidung der Bundesregierung, welche die Weichen in Richtung auf mindestens eine Verdoppelung der Zahl der Windkraftanlagen in Deutschland …
|
|
|
|
Karte der Bürgerinitiativen
|
|
|
Es fehlen noch 45 Bürgerinitiativen zum erreichen des 10%-Ziels.
|
Helfen Sie mit und melden Sie Ihre Bürgerinitiative, falls sie noch nicht auf der Karte verzeichnet ist.
|
|
Karte der Bürgerinitiativen
|
|
|
Wir befinden uns im 21. Jahrhundert n. Chr.Ganz Deutschland ist von Windkraftprofiteuren besetzt... Ganz Deutschland? In Deutschland gibt es 11.054 Gemeinden. Ziel ist es, auf der Karte des Widerstands 10% der Kommunen zu verzeichnen. Helfen Sie mit und melden Sie Ihre BI über den Email-link weiter unten, falls sie noch nicht eingetragen ist. Ihre BI steht alleine im Kampf gegen …
|
|
|
|
|
|
|
Besuchen Sie auch diese Seiten
|
|
|
|
|
|