Zum Inhalt springen

windwahn.com

IIP – Internationale Informationsplattform

  • Aktuell
  • Magazinseite
  • Artikel Archiv
  • windwahn
    • Eidesstattliche Erklärung zu WTS- und VAD-Symptomen
    • Newsletter
    • windwahn feed
    • Kommentar feed
    • Humor
      • Festmist
      • Windy Wendy & Airy Larry
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Karte der Bürgerinitiativen
  • Deutsch
  • Français
  • English
windwahn.com

Schlagwort: Börse

Juli 2018 – Windkraft immer noch kein Thema bei der Versorgungssicherheit

3. August 2018 windwahn Stromproduktion

Vergleich zwischen Deutschland und Frankreich

Weiterlesen

Acht Jahre Windkraftwahn

8. Juli 2018 windwahn Stromproduktion

grafisch dargestellt von Rolf Schuster mit Dank! Europäischer Windwahn in neun Ländern im Juni 2018!

Weiterlesen

Mai 2018 – Windkraft kein Thema bei der Versorgungssicherheit

3. Juni 2018 windwahn Allgemein

Schusters Grafiken Effizienz der sog. Erneuerbaren in Deutschland und Europa wie immer eindrucksvoll dargestellt von Rolf Schuster -mit Dank! Schusters Grafiken II Deutschland und Europa …soviel zur These der Windkraftlobbyisten und Ideologen “Irgendwo weht immer Wind” Wind und Wetter lassen sich nicht beeinflussen und “Klima” bezeichnet einen relativ zeitstabilen und

Weiterlesen

Unbestechliche Statistik versus leere Lobbyversprechen

11. April 2018 windwahn Stromproduktion

Deckung des Energiebedarfs nur an 10 Tagen des Monats – trotz dreifacher installierter Leistung Monatsgrafiken und Negativpreise für März 2018 mit Dank an Rolf Schuster!  

Weiterlesen

Dezember 2017 – Windkraft kein Thema bei der Versorgungssicherheit

1. Januar 2018 windwahn Hintergrundwissen, Stromproduktion

Mit Dank an Rolf Schuster 55.039 MW installierte Leistung (Windkraft) 1.293 MW minimale Einspeisung (Windkraft) Im Dezember 2017 trugen lediglich 2,35% der installierten Leistung zur Versorgungssicherheit bei!

Weiterlesen

November 2017 – Windkraft kein Thema bei der Versorgungssicherheit

2. Dezember 2017 windwahn Stromproduktion

Mit Dank an Rolf Schuster!! 54.760 MW installierte Leistung (Windkraft) 670 MW minimale Einspeisung (Windkraft) Im November 2017 trugen lediglich 1,22% der installierten Leistung zur Versorgungssicherheit bei! 

Weiterlesen

Götterdämmerung für die Erneuerbaren?

10. November 2017 windwahn Hintergrundwissen

von Fred F. Müller – mit Dank! Die Börsen entdecken wieder die Kernenergie An den Börsen hat es heute ein regelrechtes Erdbeben gegeben. Fast als wolle man einen Kontrapunkt zum Massenauftrieb und Medienspektakel um das „Klimatreffen“ in Bonn setzen, wurde das Börsengeschehen in Europa und den USA von zwei geradezu

Weiterlesen

September 2017 – Zwischen Leistungsspitze und Totalausfall

3. Oktober 2017 windwahn Stromproduktion

Wenn dem Wind die Puste ausgeht …dann sieht es aus, wie in der aktuellen Grafik von Rolf Schuster – mit Dank!! Für Windkraft-Ideologen und Energie-Masochisten

Weiterlesen

Lohn der Arbeit

2. Mai 2017 windwahn Stromproduktion

Zum 1. Mai 2017: Wann wird sich Arbeit wieder lohnen? Diese Frage stellt Rolf Schuster und präsentiert den EEX-Börsenwert dazu – mit Dank!

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2
WordPress Theme: Gridbox by ThemeZee.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

windwahn.com
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.