Universität Göteborg: Laborstudie zu den Auswirkungen von Windkraftanlagengeräuschen auf den Schlaf
Aufrufe 13.035 Ergebnisse der polysomnographischen WiTNES-Studie Die umfang- und detailreiche Studie aus Schweden nutzt mit der Polysomnographie die Möglichkeiten eines schlafmedizinischen Verfahrens und erforscht Schlafstörungen in der Exposition gegenüber WEA-Schall mit der Diagnostik von Schlafstörungen im Schlaflabor. Sie bedient sich zudem der Elektrokardiographie, untersucht das Speichelcortisol und wertet von den … Universität Göteborg: Laborstudie zu den Auswirkungen von Windkraftanlagengeräuschen auf den Schlaf weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden